Unseen Stories - Spiele und Demokratie

Games sind mehr als Unterhaltung – sie prägen unser Demokratieverständnis auf unterschiedliche Weise. Wie treffen Spieler*innen Entscheidungen? Welche politischen Mechanismen stecken in Spielen? Und wie können wir Spiele gezielt in der pädagogischen Arbeit nutzen? Wir erforschen bei “Unseen Stories”, wie Spiele demokratische Werte vermitteln und neue Perspektiven eröffnen. 
Lasst uns hinter die Fassade blicken und das Potenzial von Spielen für die Bildung nutzen!

Zwei rote Piktogramm-Figuren auf schwarzem Hintergrund. Die linke Figur trägt eine Fahne und hat eine Umhängetasche. Rechts von ihnen befindet sich ein Pfeil, der nach rechts zeigt, in einem rechteckigen Rahmen.

Der perfekte Start ins GamesFestival. Eine Spielexpert*in führt Dich durch das Fat Cat.

Die Führungen haben unterschiedliche Schwerpunkte:

Allgemeine Führungen Schwerpunkt “Spiele und Demokratie” Besondere Berücksichtigung des Themas Barrierefreiheit

Natürlich sind Fragen sehr erwünscht. Die Führungen starten zu den angegebenen Zeiten an der Anmeldung am oberen Ende der Treppe im Foyer.

Komm einfach spontan...

Zeiten Siehe Beschreibung und auf Anfrage

Wo:

Start bei der Anmeldung im Foyer des FatCat