Live Dreamshaping

Seit 2020 für die PlayStation 4/5 erhältlich, ist Dreams eine merkwürdige, schillernde, oft aber auch brilliante Kiste an kreativen Möglichkeiten, die die Entwicklung von Kunst, Musik, Animationen, Games oder allen möglichen Crossoverformaten ermöglicht. Und vielleicht das Wichtigste: Dreams öffnet auch denen die Tür zu diesen Bereichen, die bislang wenig oder keine Vorerfahrungen haben & nicht an standardisierte GameDev-Workflows gewöhnt sind.
Dabei erscheint Euch das Thema vielleicht redundant, denn mit dem Ende des Live-Supports für Dreams im September 2023 ist Dreams ausentwickelt, bleibt zwar weiterhin verfügbar, hat aber in der Games-Industrie vermutlich keine große Zukunft mehr.
Es handelt sich bei Dreams jedoch um um ein unglaublich vielseitiges Tool handelt, dass Game-Entwicklung mal ganz anders aufzieht und damit auch anderen Menschen eine Tür in diesen Bereich öffnet, dabei aber kaum bekannt ist (einige in Entwicklung befindliche Werkzeuge (z.B. “Unbound”) versuchen gerade, diesen Weg weiter zu beschreiten & haben damit hoffentlich Erfolg). Eigentlich fast noch wichtiger aber: Es gibt eine ganze Community von Dreams-Entwickler*innen, die fantastische Spiele, Playable Experiences, Animationen, Musik oder Kunst produziert haben, die aber fast niemand kennt. Auch sie sind gewissermaßen “unsichtbar”, mindestens aber ungesehen: Viele der Creator*innen & Spiele haben es auf jeden Fall verdient, eine Festival-Öffentlichkeit zu erreichen!

Eintritt:

Frei

Wo?

Wann?

31.05.2025 / 14:30 - 15:00

Organizer:

Stefan Berendes

Ich arbeite als Medienpädagoge für verschiedene Auftraggeber*innen, vor allem in Niedersachsen, darunter die Niedersächsische Landesmedienanstalt, die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen oder der Verein Blickwechsel e.V. Ich bin außerdem 2. Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Jugend & Film Niedersachsen und arbeite hier vor allem an Formaten, die das Thema Games betreffen (z.B. die Game Days, die bislang in Osnabrück und Göttingen durchgeführt wurden, https://www.lag-jugend-und-film.de/game-days ).
Privat spiele ich eigentlich schon fast mein ganzes Leben Computer- und Videospiele und bin fasziniert von diesem Medium — immer mehr gerade auch von seinen erzählerischen und kreativen Möglichkeiten. Seit einigen Jahren entwickle ich auch – hobbymäßig! – eigene Spiele, vor allem mit der Software “Dreams”, darunter die fortlaufende Serie CITADEL oder das Cyberpunk-Adventure “][ REMEMBER”, von denen die restliche Welt allerdings wahrscheinlich noch nicht allzu viel gehört haben 😉